
Statistiken zeigen, dass ein erheblicher Anteil der schweren Verkehrsunfälle durch unerfahrene Fahrer verursacht wird. Es geht nicht nur darum, mehr Risiken einzugehen; Sie entscheiden sich auch oft für Autos, die nicht für Fahranfänger geeignet sind. Die Wahl eines Autos für einen Anfänger ist nicht einfach. Sie haben einen neuen Führerschein und entscheiden sich für Ihr erstes Auto? Der Gebrauchtwagenmarkt bietet eine große Auswahl. Was ist also die beste Wahl für Sie als Einsteiger? Natürlich kommt es darauf an, wofür man das Auto braucht, aber generell sollte es so einfach und benutzerfreundlich wie möglich sein. Wie wählt man das erste Auto aus?
Bevor wir uns bestimmte Automodelle ansehen, konzentrieren wir uns auf die grundlegenden Parameter, die das erste Auto haben sollte. Wir empfehlen außerdem, unseren Ratschlägen aus dem Artikel „Wie kann man beim Kauf eines Gebrauchtwagens nicht überstürzen?".
Was als erstes Auto kaufen? Jeder Fahranfänger sollte sich voll und ganz auf das Fahren und den umliegenden Verkehr konzentrieren können, ohne abgelenkt zu werden. Deshalb ist es wichtig, nach Autos mit einem klaren und einfachen Innenraum zu suchen, der Ablenkungen minimiert. Entscheidend ist eine gute Sicht, die beispielsweise das Einparken erleichtert. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, mit einem kleineren Auto zu beginnen. „Die passive und aktive Sicherheit moderner Kleinwagen liegt auf einem sehr hohen Niveau. Modelle wie Škoda Fabia, Volkswagen Polo, Renault Clio oder Ford Fiesta sind ideal für Fahranfänger. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt es eine große Auswahl, egal ob Sie einen Benzin-, Diesel- oder Flüssiggasmotor suchen.

„Auch Kompaktwagen der SUV-Kategorie oder kleine Crossover wie der Opel Mokka oder Citroën Cactus sind sehr gefragt.“ Diese Autos bieten oft ein ansprechendes Aussehen, eine gute Ausstattung und die Möglichkeit eines Allradantriebs. Schauen Sie sich bei der Auswahl Ihres ersten Autos auch die Ergebnisse des Euro NCAP-Crashtests an, die Ihnen Aufschluss über die Sicherheit des Fahrzeugs geben. Dank der verstärkten Betonung der Sicherheit sind Autos, die in den letzten zehn Jahren hergestellt wurden, sehr sicher.
Wie wählt man das erste Auto aus? Sicherheit zuerst!
Sicherheit ist besonders für unerfahrene Fahrer von entscheidender Bedeutung. Die ersten paar tausend Kilometer sind eine Lernphase und kleinere Kollisionen lassen sich nicht immer vermeiden. Achten Sie daher bei der Wahl eines Autos auf Sicherheitsmerkmale. Die Ergebnisse des Euro NCAP-Crashtests können ein nützlicher Leitfaden sein. Obwohl sich die Testmethodik im Laufe der Jahre ändert, können Ihnen auch ältere Ergebnisse wertvolle Informationen liefern.
Zuverlässigkeit
Gleich nach der Sicherheit ist Zuverlässigkeit der zweitwichtigste Faktor. Ein Auto, das die meiste Zeit in der Garage verbringt, ist unpraktisch. Allerdings ist die Zuverlässigkeit individuell und selbst bei Gebrauchtwagen gibt es keine Garantie dafür, dass alle Teile des Autos in gutem Zustand sind. Nützliche Informationen können Bewertungen des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC) oder Fachartikel zum Thema Gebrauchtwagen liefern. Japanische Autos sind im Allgemeinen zuverlässiger, auch wenn sie teurere Ersatzteile haben. Im Gegenteil würden wir aufgrund der hohen Servicekosten auf ältere deutsche Premium-Modelle verzichten. Sie können die Zuverlässigkeit Ihres neuen Autos auch beeinflussen, indem Sie das Auto vor dem Kauf sorgfältig prüfen. Es ist ideal, sie hierfür zu verwenden ein erfahrener Techniker, der für Sie die Gesamtinspektion des Autos durchführt und Sie sicher sein können, dass Sie ein Auto in gutem technischen Zustand kaufen.
Leistung
Bei zunehmender Verkehrsdichte ist eine schnelle Reaktion wichtig. Daher ist es nicht ratsam, ein zu schwaches Auto zu wählen. Ideal ist ein Kompromiss zwischen Leistung und Sicherheit. Auch das Leistungsgewicht des Fahrzeugs ist wichtig. Für Einsteiger eignet sich ein Auto mit Frontantrieb, das leichter zu kontrollieren ist als Autos mit Heckantrieb.
Manuell oder automatisch
Für Einsteiger ist es besser, mit einem Schaltgetriebe zu beginnen. Das Fahren mit Schaltgetriebe ist anspruchsvoller und trägt dazu bei, den Fahrer besser auf verschiedene Situationen vorzubereiten. Sobald Sie das Schaltgetriebe beherrschen, wird Ihnen der Wechsel zur Automatik leicht fallen. Wenn Sie jedoch Angst vor dem Fahren im echten Straßenverkehr haben, kann Ihnen ein Automatikgetriebe die Arbeit sicherlich erheblich erleichtern. In Zukunft wird kein Handschaltgetriebe mehr erwartet, und es gibt bereits viele Autos mit Automatikgetriebe auf dem Markt. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass Ihnen eine Automatik auf Ihren ersten Solo-Kilometern helfen würde, sollten Sie sich unbedingt dafür entscheiden. Sie müssen jedoch damit rechnen, dass die Rückkehr zum Handbuch recht schwierig sein wird.
Fahrzeuginspektion vor dem Kauf
Vor dem Kauf eines Gebrauchtwagens ist eine gründliche Inspektion wichtig, um böse Überraschungen zu vermeiden. Hier sind einige Schritte, um fortzufahren:

- Außen: Überprüfen Sie die Karosserie auf Anzeichen von Rost, Dellen und Kratzern. Achten Sie auf die Ebenheit der Fugen zwischen den Paneelen, da dies auf frühere Unfälle hinweisen kann.
- Innere: Überprüfen Sie den Zustand der Sitze, des Armaturenbretts und anderer Innenelemente. Achten Sie auf Abnutzungserscheinungen, die nicht mit dem Alter und der Laufleistung übereinstimmen.
- Motor: Öffnen Sie die Motorhaube und prüfen Sie den Motorraum auf Anzeichen von Öl- oder anderen Flüssigkeitslecks. Öl-, Kühlmittel- und Bremsflüssigkeitsstand und -zustand prüfen.
- Probefahrt: Machen Sie eine Probefahrt, um sicherzustellen, dass das Auto reibungslos läuft. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche und achten Sie auf das Verhalten beim Beschleunigen, Bremsen und Kurvenfahren.
- Überprüfung der Dokumentation: Überprüfen Sie das Serviceheft und die Fahrzeughistorie. Schauen Sie sich die regelmäßigen Wartungs- und Reparaturarbeiten an, um einen Eindruck von der Pflege zu bekommen, die das Auto erhalten hat.
Wenn Sie über ein begrenztes Budget für den Autokauf verfügen und nicht direkt nach dem Kauf große Summen in Reparaturen investieren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Inspektion auf sich zu nehmen ein erfahrener Techniker. Es gibt nichts Schlimmeres, als gleich nach dem Autokauf bei einer Werkstatt teure Reparaturen bezahlen zu müssen, und diese Erfahrung macht den Einstieg ins Autofahren unangenehm.
7 Tipps für die besten Gebrauchtwagen für Fahranfänger
Schade, Fabio

Wie wählt man das erste Auto aus? Aufgrund seiner Zuverlässigkeit und niedrigen Betriebskosten ist der Škoda Fabia eines der beliebtesten Modelle bei Fahranfängern. Das Auto ist erschwinglich, leicht zu warten und Ersatzteile sind weit verbreitet und günstig. Der Fabia ist kompakt, was das Parken und Manövrieren in der Stadt erleichtert, was für Fahranfänger ein großes Plus ist. Dank des schlichten und übersichtlichen Innenraums findet sich der Fahrer gut zurecht und muss sich keine Gedanken über unnötige Ablenkungen machen.
Volkswagen Polo

Welches erste Auto sollte ein Fahranfänger wählen? Es kann zum Beispiel sein, dass der Volkswagen Polo für sein hohes Maß an Sicherheit bekannt ist, was für Fahranfänger von entscheidender Bedeutung ist. Das Auto verfügt über einen gut verarbeiteten Innenraum und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Der Polo ist mit modernen Sicherheitstechnologien wie ABS, ESP und verschiedenen Lenkassistenten ausgestattet, um den Fahrer bei der Bewältigung von Krisensituationen zu unterstützen. Seine kompakte Größe und die guten Fahreigenschaften machen den Polo zur idealen Wahl für den Stadtverkehr sowie längere Fahrten.
Renault Clio

Der Renault Clio lockt Fahranfänger mit seinem stilvollen Design und dem komfortablen Innenraum. Es ist mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern und die Sicherheit erhöhen. Der Clio hat einen guten Kraftstoffverbrauch, was gut für junge Fahrer mit kleinem Budget ist. Das Auto bietet außerdem ein hervorragendes Handling und ist einfach zu handhaben, sodass sich neue Fahrer hinter dem Lenkrad sicher fühlen.
Ford Fiesta

Der Ford Fiesta ist bekannt für sein sportliches Fahrverhalten, das ihn zu einem Fahrspaß macht. Der Fiesta verfügt über einen komfortablen und gut ausgestatteten Innenraum mit moderner Technik. Es ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und geringen Wartungskosten. Das Auto bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Assistenzsysteme und Airbags, die das Sicherheitsgefühl für Fahranfänger erhöhen.
Opel Corsa

Der Opel Corsa wird für seine Einfachheit und Zuverlässigkeit geschätzt. Das Auto ist kompakt und leicht zu fahren, was ideal für den Stadtverkehr ist. Der Corsa bietet einen guten Kraftstoffverbrauch und niedrige Wartungskosten. Dank seiner robusten Bauweise und guten Sicherheitsbewertung eignet sich der Corsa für Fahranfänger, die ein zuverlässiges und sparsames Auto suchen.
Toyota Yaris

Der Toyota Yaris genießt hohes Ansehen für seine langfristige Zuverlässigkeit und niedrigen Wartungskosten. Der Yaris hat kompakte Abmessungen, was das Parken und Fahren in der Stadt erleichtert. Das Auto ist mit modernen Sicherheitstechnologien wie adaptivem Tempomat und Spurhaltesystemen ausgestattet, die die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Der Toyota Yaris ist auch für seinen effizienten Kraftstoffverbrauch bekannt, was für Fahranfänger von Vorteil ist.
Hyundai i20

Der Hyundai i20 bietet ein modernes Design, hochwertiges Interieur und fortschrittliche Sicherheitstechnologien. Das Auto hat niedrige Betriebskosten und einen guten Kraftstoffverbrauch, was ideal für junge Fahrer ist. Der i20 ist einfach zu handhaben und bietet dank eines durchdachten Fahrwerks und bequemer Sitze ein angenehmes Fahrgefühl. Darüber hinaus ist das Auto mit einer Reihe nützlicher Funktionen ausgestattet, die das tägliche Fahren erleichtern.
Abschluss
Wie wählt man also das erste Auto aus? Die Wahl Ihres ersten Autos ist eine wichtige Entscheidung, die sich auf Ihre Sicherheit und Ihren Komfort im Straßenverkehr auswirkt. Konzentrieren Sie sich auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrzeugleistung. Vergessen Sie auch nicht, gründlich vorzugehen Überprüfen Sie vor dem Kauf den Zustand des Autos und wählen Sie ein geeignetes Getriebe, mit dem Sie das Fahren besser bewältigen können.
Folgen Sie uns durch unsere soziale Netzwerke, Verpassen Sie keine Neuigkeiten.