Hyundai i30: Die Geschichte eines „verdrehten Tachos“ um mehr als 120.000 km“

Hyundai i30: Die Geschichte einer „wundersamen Verjüngung von mehr als 120.000 km“ Automato

Als unser Kunde aus der Slowakei uns bat, den Hyundai i30 Baujahr 2014 zu testen, der „nur“ 166.976 km auf dem Tacho hatte, wussten wir, dass uns ein interessantes Abenteuer erwartete. Und wir waren nicht weit von der Wahrheit entfernt. Was wir herausgefunden haben, könnte eine gute Lektion für jeden sein, der ein Gebrauchtfahrzeug kaufen möchte. Spiraltacho des Hyundai i30, wie haben wir das herausgefunden?

Hyundai i30: Die Geschichte einer „wundersamen Verjüngung von mehr als 120.000 km“ Automato

Erster Hinweis: Elektronisches Serviceheft

Als wir uns daran machten, die Geschichte dieses Hyundai i30 aus dem Jahr 2014 online zu überprüfen, erwarteten wir die üblichen Ungereimtheiten, die bei Gebrauchtfahrzeugen häufig auftreten. Was wir jedoch entdeckten, übertraf unsere Erwartungen. Das letzte Serviceprotokoll aus dem Jahr 2021 ergab, dass der Wagen unglaubliche 239.500 km zurückgelegt hatte. Es gab sogar einen Tachorekord von 245.000 km. Das war die erste und gleichzeitig eine große Warnung. Wir wussten bereits, dass der Hyundai i30 einen verdrehten Tacho hat.

Hyundai i30 Spiraltacho

Zweite Spur: Spiraltacho des Hyundai i30 An TÜV- und Versicherungsveranstaltung

Mit einer Lupe in der Hand und einem Sherlock-Holmes-Hut auf dem Kopf machen wir uns auf den Weg zur weiteren Spionage. TÜV-Prüfungen und Aufzeichnungen über Versicherungsansprüche zeigten uns weitere Teile des Puzzles. Unser Testwagen war nicht nur mit über 200.000 km auf dem Tacho in einen Versicherungsanspruch verwickelt, auch die TÜV-Unterlagen zeichneten ein klares Bild der „Rückkehr unseres Hyundai zur Jugend“.

Inspektion des Autos vor dem Kauf
  • 04/2020 STK 220.000 km
  • Service 03/2021 235.500 km
  • 05/2021 Versicherungsereignis 239.000 km
  • Service 06/2021 239.500 km
  • 08/2021 Tachorekord 245.000 km
  • 2 Jahre unbekannte Geschichte (geschätzte Laufleistung ca. 50.000 km)
  • 08/2023 Versicherungsereignis 163.500 km
  • 17/2024 STK 165.400 km
  • 02/2022 zum Verkauf angeboten 166.976 km

Was bedeutet das?

Dieser Fall ist ein klassisches Beispiel dafür, warum eine gründliche Untersuchung wichtig ist Inspektion vor dem Kauf eines Gebrauchtwagens. Der Spiraldrehzahlmesser ist nicht nur eine Zahl; Es kann Abnutzungserscheinungen und potenzielle Probleme verbergen, die nicht mit dem angegebenen Zustand und Alter des Fahrzeugs übereinstimmen. Und vergessen Sie auch nicht, dass ein Auto mit einer Laufleistung von 169.000 km deutlich teurer ist als das gleiche mit einer Laufleistung von 280.000 km. Der Preisunterschied beträgt in diesem Fall fast 30% zum Autopreis. Und wer von euch möchte für das gleiche Auto 30% mehr bezahlen?

Folgen Sie uns durch unsere soziale Netzwerke, Verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Schauen Sie auch in unseren sozialen Netzwerken vorbei!

Neueste Artikel