Was ist beim Kauf eines gebrauchten Skoda Octavia III zu beachten?

Was ist beim Kauf eines gebrauchten Skoda Octavia III zu beachten?

Denken Sie darüber nach, einen gebrauchten Octavia III zu kaufen? Wir beraten Sie, was Sie kaufen und was Sie meiden sollten. Was ist beim Kauf eines Skoda Octavia III zu beachten? Die dritte Generation des Škoda Octavia kam 2012 auf den Markt und löste damals auch die sehr beliebte zweite Generation ab. Der Octavia der dritten Generation ist definitiv ein modernes Auto, auch wenn er in einigen kleinen Punkten hinter der zweiten Generation zurückbleibt. Zum Beispiel die Gestaltung der Hinterachse. Aber ansonsten ist es ein wirklich hochwertiges und gut gebautes Auto. Seine Motoren sind überwiegend zuverlässig und verbrauchsarm. Er verfügt über ein gut verarbeitetes Fahrwerk mit guten Fahreigenschaften und einen für seine Klasse großen Kofferraum. 590 oder 1.580 Liter beim Liftback und 610 bzw 1.740 Liter für den Kombi.

Warum ist der Octavia 3 eine gute Wahl?

Was ist beim Kauf eines gebrauchten Skoda Octavia III zu beachten?

Er gehört zu den größten und geräumigsten Modellen seiner Klasse. In puncto Service stellt es überhaupt keine Ansprüche und hält zudem seinen Preis gut. Zu den größten Vorteilen des Octavia der dritten Generation gehören zweifellos das Platzangebot im Innenraum, die Praktikabilität und natürlich das Volumen des Gepäckraums. Was die Motoren angeht, sind die modernen TSI-Motoren bis auf die späteren Dreizylinder nahezu tadellos, und die 1,6- und 2,0-TDI-Diesel tun, was sie sollen. Bei richtiger Wartung sind sie zuverlässig und haben einen geringen Verbrauch.

Der Antrieb kann Front- oder Allradantrieb, manuelles oder automatisches Getriebe sein. Das Auto ist bis zu einem gewissen Grad sicher und zuverlässig, aber es ist sicherlich nicht ohne Mängel. Was dem dreifachen Octavia vor allem nicht gefiel, ist der Lärm, vor allem von den Achsen und dem Motor. Geräuschmäßig ist es mit der einfacher gezogenen Hinterachse und mit den Benzinern 1,4 und Diesel 1,6 sicherlich schlechter. Achten Sie bei Benzinversionen auch auf den Ölverbrauch aufgrund fehlerhafter Ventilpositionierung. Wir empfehlen, sich den Octavia nach 2014 anzusehen, wenn die meisten Details ausgearbeitet sind. Der 1,8-TSI-Motor erscheint uns unnötig und macht wenig Sinn. Er hat viel Leistung, allerdings ist sein Drehmoment wie beim kleineren 1.4 TSI auf 250 Nm reduziert. Da greifen wir lieber zum Octavia RS. 

Was ist beim Kauf eines gebrauchten Skoda Octavia III zu beachten?

Auch hier kommt es ein wenig darauf an, für welches Modell, mit welchem Motor, Getriebe und Ausstattung man sich interessiert. Ich empfehle Ihnen auf jeden Fall, die Historie des Autos zu prüfen, bevor Sie überhaupt über den Kauf nachdenken. Möglicherweise gibt es zu viele importierte Octavias auf unserem Markt und ihre Geschichte ist möglicherweise fraglich. Unsere können Ihnen dabei helfen Komplette Online-Inspektion des Autos

OK, die Geschichte ist in Ordnung und es ist Zeit für die körperliche Untersuchung. Am besten bringen Sie einen erfahrenen Mechaniker mit. Der Mechaniker weiß bereits, was er überprüfen und wohin er gehen muss, er verfügt auch über eine Diagnose. Wenn Sie niemanden in der Nähe haben, können Sie es bei uns versuchen Inspektion des Autos vor dem Kauf und unser Techniker kümmert sich um alles.

Die häufigsten Mängel des Octavia 3

Was ist beim Kauf eines gebrauchten Skoda Octavia III zu beachten?

Wir haben bereits Hunderte von Octavias überprüft und kennen sie daher fast auswendig. Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten Skoda Octavia III achten? Beim Octavia der dritten Generation gibt es keine zusätzlichen Mängel. Insbesondere beim 1.6 TDI-Motor ist es jedoch erforderlich, die Funktion der Dieselinjektoren zu überprüfen. Bei Einspritzdüsen ist es wichtig, den Warm- und Kaltstart, die Laufruhe des Motors zu testen und störende Geräusche zu bewerten. Sie müssen sich auch auf den Partikelfilter und seine Funktionalität konzentrieren.

Inspektion des Getriebes in einem gebrauchten Skoda Octavia III

Einige Modelle verfügen über stärkere Vibrationen, die auf den Körper übertragen werden können. Möglicherweise handelt es sich um einen Getriebe-Silentblock, der den Konstrukteuren nicht gefiel. Wenn Sie sich für ein Fahrzeug mit DSG-Automatikgetriebe entscheiden, sollten Sie besonders vorsichtig sein. Für Stücke mit einer Laufleistung von mehr als 200.000 km, möglicherweise gibt es bereits Probleme. Testen Sie das Getriebe im kalten Zustand, und wenn die Automatik zu ruckeln scheint, müssen Sie von einem solchen Auto die Finger lassen oder eine theoretisch teure Reparatur in Kauf nehmen. Das DSG-Getriebe hält sicherlich noch mehr Kilometer durch, das hängt vor allem vom Fahrstil des Vorbesitzers ab.

Beobachten Sie bei der Probefahrt auch das Knarren des Rades, es könnte sich um eine gebrochene Feder handeln. Es mag seltsam klingen, aber es passiert bei manchen Autos und der dreifache Octavia ist eines davon. Ich empfehle außerdem, die Feuchtigkeit in den Frontscheinwerfern zu überprüfen, insbesondere in den Salzwasserscheinwerfern. Bei Teilen, die über einen längeren Zeitraum Feuchtigkeit in den Scheinwerfern haben, kann es mit der Zeit zu einer Verschlechterung der Leistungsfähigkeit und Schäden am Scheinwerfer kommen. Auch ein neuer Scheinwerfer ist recht teuer. Wenn Sie sich für ein Stück entscheiden, dessen Tachostand mehr als 150.000 beträgt. km muss man mit einer Grundversorgung rechnen. Dies sollte ein kompletter Austausch des Verteilersystems sein, einschließlich der Wasserpumpe, des Öls und vorzugsweise auch des Öls im Getriebe.

Was ist beim Kauf eines gebrauchten Skoda Octavia III zu beachten?

Aber ansonsten können wir den Octavia der dritten Generation ohne Probleme empfehlen. Es ist ein zuverlässiges und überdurchschnittlich gutes Auto. Und wenn man auf seine häufigsten Probleme im Basar achtet, hat man sehr gute Chancen, einen guten Partner für viele weitere Kilometer zu finden. Und jetzt wissen Sie, worauf Sie beim Kauf eines gebrauchten Skoda Octavia III achten sollten. Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Folgen Sie uns durch unsere soziale Netzwerke, Verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Schauen Sie auch in unseren sozialen Netzwerken vorbei!

Neueste Artikel